Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird ein zusätzliches Element zum Passwort abgefragt – zum Beispiel ein Einmalcode per App. Das erhöht die Sicherheit erheblich.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein Sicherheitsverfahren, bei dem für den Zugriff auf Systeme oder Dienste zwei unterschiedliche Faktoren benötigt werden, wie zum Beispiel ein Passwort und ein Einmalcode per App oder SMS. Dadurch wird der Zugriff auf Konten deutlich besser abgesichert, auch wenn Zugangsdaten in falsche Hände geraten.
Typische Kombinationen:
- Passwort + Bestätigung über Authenticator-App
- PIN + Einmalcode per SMS
- Passwort + biometrisches Merkmal (z. B. Fingerabdruck)
2FA ist ein zentraler Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte und wird insbesondere bei sensiblen Anwendungen wie E-Mail, Cloud-Zugängen oder Verwaltungsportalen dringend empfohlen.