Leistungen

IT-Beratung und Strategie

IT-Strukturen clever planen und zukunftssicher aufstellen

IT-Sicherheitslösungen

Durch Schutzmaßnahmen vor Viren, Angriffen und Datenverlust sichern.

Netzwerk- & Systemüberwachung

IT-Systeme permanent im Blick behalten und Ausfälle vermeiden.

Cloud-Services

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Microsoft 365

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Dokumentenmanagement

Wichtige Unterlagen digital speichern und schnell finden.

Zeiterfassung

Arbeitszeiten mit Software einfach und rechtssicher erfassen.

CRM-System

Alle Kundenkontakte und -aktivitäten einfach verwalten und dokumentieren.

MailStore

Digitales Mailarchiv zur sicheren und rechtlich korrekten Datenspeicherung.

Awareness-Schulungen

Weiterbildungen für Mitarbeitende und mehr Sicherheit im Unternehmen.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Wissen

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Services, Tools und Technik.

Wiki

Nachschlagewerk mit praxisnahem Wissen zu IT-Themen und Tools.

News

Kurze Impulse und Artikel zu neuen IT- und Business-Trends.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Unternehmen

Werte & Engagement

Wir arbeiten ehrlich, transparent und nach klaren, ethischen Grundsätzen.

Team

Unser Team ist geprägt von Vielfalt und offener Kommunikation.

Partner

Wir pflegen persönliche, professionelle Partnerschaften.

Karriere

Ihre Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Wir sind die Spider Netzwerk & Software GmbH

Updates

#Wartung & Hilfe

Updates bringen Verbesserungen, neue Funktionen oder Sicherheitskorrekturen für Software. Sie sollten regelmäßig installiert werden, um Systeme stabil und sicher zu halten.

Updates sind regelmäßig bereitgestellte Verbesserungen, Fehlerbehebungen oder neue Funktionen für Betriebssysteme und Software. Sie schließen bekannte Sicherheitslücken, sorgen für mehr Stabilität und bringen oft auch neue Features oder Schnittstellen mit. Im Unternehmenskontext sind strukturierte Update-Prozesse essenziell für den reibungslosen Betrieb und die IT-Sicherheit.

Beispiele für Update-Routinen:

  • Monatliche Sicherheitsupdates für Windows-Clients
  • Funktions- und Feature-Updates in Microsoft 365
  • Firmware-Updates für Router, Firewalls oder NAS-Systeme

Ein gutes Update-Management kombiniert Automatisierung mit Tests und dokumentiertem Rollout, um Systemausfälle und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.