Eine API ist eine Programmierschnittstelle, über die verschiedene Softwareanwendungen miteinander kommunizieren und Daten austauschen können.
Eine API (Application Programming Interface) ist eine Programmierschnittstelle, die es ermöglicht, verschiedene Softwareanwendungen miteinander zu verbinden. Über APIs können Daten automatisiert übertragen, Funktionen ausgelagert oder Dienste miteinander verknüpft werden, ohne dass die Systeme direkt ineinandergreifen müssen.
Typische Einsatzbereiche:
- Synchronisation zwischen CRM und Newsletter-Tool
- Integration von Zeiterfassung in Projektmanagement-Software
- Anbindung externer Datenquellen an eigene Systeme
APIs machen IT-Landschaften flexibler, effizienter und zukunftsfähig, insbesondere bei der Umsetzung digitaler Geschäftsprozesse.