Monitoring bedeutet, dass IT-Systeme rund um die Uhr überwacht werden – zum Beispiel hinsichtlich Verfügbarkeit, Auslastung oder Sicherheitsvorfällen.
Monitoring ist die Echtzeitüberwachung von IT-Systemen, Diensten und Prozessen. Es hilft dabei, Ausfälle frühzeitig zu erkennen, Performance-Engpässe zu vermeiden und IT-Stabilität sicherzustellen. Monitoring-Tools sammeln kontinuierlich Messwerte und lösen bei Bedarf automatisierte Warnungen aus.
Beobachtete Bereiche:
- Netzwerkverkehr und Systemressourcen
- Status von Serverdiensten und Applikationen
- Auslastung, Temperatur oder Sicherheitsmeldungen
Monitoring ist eine zentrale Grundlage für proaktives IT-Management, sowohl intern als auch im Rahmen externer Betreuung durch Dienstleister.