Durch IT-Monitoring werden Server, Netzwerke und Anwendungen permanent überwacht. So lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und Ausfälle oft verhindern.
IT-Monitoring beschreibt die kontinuierliche Überwachung von IT-Systemen und -Prozessen. Ziel ist es, Ausfälle, Engpässe oder Sicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und automatisiert zu melden.
Was wird überwacht?
- Server- und Netzwerkverfügbarkeit
- Speicherplatz, CPU-Auslastung, Datenbankzustände
- Sicherheitswarnungen oder Updatebedarf
Monitoring erhöht die Verfügbarkeit und Stabilität der Systeme und ist ein unverzichtbarer Bestandteil proaktiver IT-Betreuung.