Ein CRM-System hilft Unternehmen dabei, Kundendaten zu verwalten, Beziehungen zu pflegen und Vertriebsprozesse zu steuern. Es bildet die Grundlage für eine zielgerichtete und persönliche Kundenansprache.
CRM steht für Customer Relationship Management und umfasst alle Maßnahmen und Werkzeuge, die ein Unternehmen zur Pflege seiner Kundenbeziehungen nutzt. CRM-Systeme unterstützen dabei, Kontakte, Interaktionen, Vertriebsaktivitäten und Marketingmaßnahmen zentral zu organisieren und auszuwerten.
Typische Funktionen eines CRM-Systems:
- Verwaltung von Kunden- und Interessentendaten
- Dokumentation von Telefonaten, E-Mails und Meetings
- Unterstützung bei Vertriebsprozessen und Lead-Management
- Analyse von Kundenverhalten und -potenzialen
Der große Vorteil liegt in der zentralen Datenbasis, die allen beteiligten Abteilungen, wie Vertrieb, Marketing oder Kundenservice, einen aktuellen Überblick ermöglicht. So entstehen keine Informationslücken, Kunden werden persönlicher betreut und Prozesse messbar effizienter gestaltet.