Leistungen

IT-Beratung und Strategie

IT-Strukturen clever planen und zukunftssicher aufstellen

IT-Sicherheitslösungen

Durch Schutzmaßnahmen vor Viren, Angriffen und Datenverlust sichern.

Netzwerk- & Systemüberwachung

IT-Systeme permanent im Blick behalten und Ausfälle vermeiden.

Cloud-Services

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Microsoft 365

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Dokumentenmanagement

Wichtige Unterlagen digital speichern und schnell finden.

Zeiterfassung

Arbeitszeiten mit Software einfach und rechtssicher erfassen.

CRM-System

Alle Kundenkontakte und -aktivitäten einfach verwalten und dokumentieren.

MailStore

Digitales Mailarchiv zur sicheren und rechtlich korrekten Datenspeicherung.

Awareness-Schulungen

Weiterbildungen für Mitarbeitende und mehr Sicherheit im Unternehmen.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Wissen

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Services, Tools und Technik.

Wiki

Nachschlagewerk mit praxisnahem Wissen zu IT-Themen und Tools.

News

Kurze Impulse und Artikel zu neuen IT- und Business-Trends.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Unternehmen

Werte & Engagement

Wir arbeiten ehrlich, transparent und nach klaren, ethischen Grundsätzen.

Team

Unser Team ist geprägt von Vielfalt und offener Kommunikation.

Partner

Wir pflegen persönliche, professionelle Partnerschaften.

Karriere

Ihre Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Wir sind die Spider Netzwerk & Software GmbH

Backup

#Sicherheit & Datenschutz

Ein Backup ist eine Sicherungskopie wichtiger Daten. Im Fall von Systemausfällen, versehentlichem Löschen oder Cyberangriffen kann damit der letzte funktionierende Stand wiederhergestellt werden.

Ein Backup ist weit mehr als eine Kopie von Dateien: Es ist die Versicherung gegen Datenverlust. Ein verlässliches Backup schützt vor kostspieligem Datenverlust, der durch versehentliches Löschen, Systemabstürze, Cyberangriffe oder Hardwaredefekte entstehen kann.

In der Praxis umfasst Backup-Management:

  • Regelmäßige, automatisierte Sicherungen (täglich/wöchentlich)
  • Speicherung an mehreren Standorten (lokal & Cloud)
  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Wiederherstellungstests und Monitoring

Besonders geschäftskritische Systeme wie ERP, CRM oder Mailserver sollten lückenlos gesichert werden. Ein gutes Backup-Konzept berücksichtigt zudem klare Notfallpläne für eine schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb, auch im Ernstfall.