von Achtender | 24.09.2025
Eine Firewall schützt das interne Netzwerk eines Unternehmens vor unautorisierten Zugriffen von außen. Sie filtert den Datenverkehr und blockiert gefährliche Verbindungen. Eine Firewall ist ein zentrales Sicherheitssystem, das den Datenverkehr zwischen internen...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
Die Datenschutz-Grundverordnung ist ein EU-Gesetz, das den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt. Sie schreibt vor, wann und wie Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zentrale EU-weite Regelung...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
Der Datenschutz schützt personenbezogene Daten vor Missbrauch. Unternehmen sind verpflichtet, verantwortungsvoll mit diesen Daten umzugehen – nicht nur rechtlich, sondern auch im Sinne der Kunden. Datenschutz beschreibt den verantwortungsvollen Umgang mit...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
Ein Backup ist eine Sicherungskopie wichtiger Daten. Im Fall von Systemausfällen, versehentlichem Löschen oder Cyberangriffen kann damit der letzte funktionierende Stand wiederhergestellt werden. Ein Backup ist weit mehr als eine Kopie von Dateien: Es ist die...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
Diese Programme erkennen und blockieren Schadsoftware wie Viren, Trojaner oder Spyware. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie. Antivirensoftware schützt IT-Systeme vor schädlicher Software wie Viren, Trojanern, Spyware oder Ransomware....