von Achtender | 24.09.2025
Ein Netzwerk verbindet verschiedene Geräte wie Computer, Drucker oder Server miteinander. Es ermöglicht den Datenaustausch und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Das Netzwerk ist das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur. Es verbindet Geräte, Server, Drucker und andere...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
Bei einer Migration werden Daten oder Systeme von einer alten auf eine neue Umgebung übertragen. Das kann z. B. beim Umstieg auf Microsoft 365 oder einen neuen Server nötig sein. Migration bezeichnet den strukturierten Umzug von IT-Systemen, Daten oder Anwendungen von...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
Durch IT-Monitoring werden Server, Netzwerke und Anwendungen permanent überwacht. So lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und Ausfälle oft verhindern. IT-Monitoring beschreibt die kontinuierliche Überwachung von IT-Systemen und -Prozessen. Ziel ist es, Ausfälle,...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen Komponenten eines Unternehmens: Server, Netzwerke, Endgeräte und Softwarelösungen. Sie bildet das Fundament für digitale Geschäftsprozesse. Die IT-Infrastruktur umfasst alle technischen Grundlagen eines Unternehmens,...				
					
			
					
				
															
					
					 von Achtender | 24.09.2025
AD ist ein Microsoft-Dienst, mit dem sich Benutzerkonten, Geräte und Zugriffsrechte in einem Firmennetzwerk zentral verwalten lassen. So behalten Unternehmen die Kontrolle über den Zugriff auf sensible Daten. Active Directory ist das zentrale Verzeichnis für Benutzer,...