Leistungen

IT-Beratung und Strategie

IT-Strukturen clever planen und zukunftssicher aufstellen

IT-Sicherheitslösungen

Durch Schutzmaßnahmen vor Viren, Angriffen und Datenverlust sichern.

Netzwerk- & Systemüberwachung

IT-Systeme permanent im Blick behalten und Ausfälle vermeiden.

Cloud-Services

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Microsoft 365

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Dokumentenmanagement

Wichtige Unterlagen digital speichern und schnell finden.

Zeiterfassung

Arbeitszeiten mit Software einfach und rechtssicher erfassen.

CRM-System

Alle Kundenkontakte und -aktivitäten einfach verwalten und dokumentieren.

MailStore

Digitales Mailarchiv zur sicheren und rechtlich korrekten Datenspeicherung.

Awareness-Schulungen

Weiterbildungen für Mitarbeitende und mehr Sicherheit im Unternehmen.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Wissen

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Services, Tools und Technik.

Wiki

Nachschlagewerk mit praxisnahem Wissen zu IT-Themen und Tools.

News

Kurze Impulse und Artikel zu neuen IT- und Business-Trends.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Unternehmen

Werte & Engagement

Wir arbeiten ehrlich, transparent und nach klaren, ethischen Grundsätzen.

Team

Unser Team ist geprägt von Vielfalt und offener Kommunikation.

Partner

Wir pflegen persönliche, professionelle Partnerschaften.

Karriere

Ihre Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Spider Blog

Wie verzögere ich den Versand von E-Mails um wenige Minuten?

Wie verzögere ich den Versand von E-Mails um wenige Minuten?

Bisweilen klicken wir einen kleinen Moment zu zügig auf die „Senden“-Schaltfläche zum E-Mail-Versand. Der peinliche Rechtschreibfehler, der fehlende Anhang erfordern im einfachsten Fall eine weitere E-Mail. Wann ist es Ihnen das letzte Mal so ergangen?

Die Lösung für Sie:
Neben großer Gründlichkeit gibt es eine zweite Sicherungsmöglichkeit: die Verzögerung des E-Mail-Versands um ein paar Minuten. So geht’s:
1. Klicken Sie im Outlook-Menü auf „Regeln“, und wählen Sie „Regeln und Benachrichtigungen verwalten“. Im Pop-up-Fenster, das sich daraufhin öffnet, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Regel“.
2. Klicken Sie nun „Regel auf von mir gesendete Nachrichten anwenden“ und dann „Weiter“. Da die Regel auf alle E-Mails angewendet werden soll, bestätigen Sie im nächsten Fenster wieder mit „Weiter“. Daraufhin wird abgefragt, ob die Regel auf alle gesendeten Nachrichten angewendet werden soll, was Sie bitte ebenfalls bestätigen.
3. Markieren Sie nun „diese eine Anzahl von Minuten verzögert übermitteln“ per Klick in die Checkbox, und klicken Sie den Link beim 2. Schritt: „eine Anzahl von“. Daraufhin legen Sie die von Ihnen gewünschte Anzahl von Minuten fest und bestätigen dreimal per Klick auf „Weiter“.


4. Im nächsten Schritt geben Sie der Regel einen Namen, damit Sie sie zum möglichen Bearbeiten oder Löschen wiederfinden, und bestätigen zwei weitere Male mit Klick auf „OK“.
5. Möchten Sie die Regel ändern oder löschen, klicken Sie im Outlook-Menü auf „Regeln“, und wählen Sie „Regeln und Benachrichtigungen verwalten“. Im Pop-up-Fenster, das sich daraufhin öffnet, stehen Ihnen „Regel ändern“ und „Löschen“ zur Auswahl.