Leistungen

IT-Beratung und Strategie

IT-Strukturen clever planen und zukunftssicher aufstellen

IT-Sicherheitslösungen

Durch Schutzmaßnahmen vor Viren, Angriffen und Datenverlust sichern.

Netzwerk- & Systemüberwachung

IT-Systeme permanent im Blick behalten und Ausfälle vermeiden.

Cloud-Services

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Microsoft 365

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Dokumentenmanagement

Wichtige Unterlagen digital speichern und schnell finden.

Zeiterfassung

Arbeitszeiten mit Software einfach und rechtssicher erfassen.

CRM-System

Alle Kundenkontakte und -aktivitäten einfach verwalten und dokumentieren.

MailStore

Digitales Mailarchiv zur sicheren und rechtlich korrekten Datenspeicherung.

Awareness-Schulungen

Weiterbildungen für Mitarbeitende und mehr Sicherheit im Unternehmen.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Wissen

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Services, Tools und Technik.

Wiki

Nachschlagewerk mit praxisnahem Wissen zu IT-Themen und Tools.

News

Kurze Impulse und Artikel zu neuen IT- und Business-Trends.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Unternehmen

Werte & Engagement

Wir arbeiten ehrlich, transparent und nach klaren, ethischen Grundsätzen.

Team

Unser Team ist geprägt von Vielfalt und offener Kommunikation.

Partner

Wir pflegen persönliche, professionelle Partnerschaften.

Karriere

Ihre Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Spider Blog

Wie kann ich E-Mails mit eigenen Notizen ergänzen?

E-Mails sind im Geschäftsalltag viel mehr als nur Elemente der Nachrichtenübermittlung. Sie fungieren teils als Informationssammlung, Gedächtnisstütze und Dokumentation von Vereinbartem. Häufig gibt es aber ergänzende mündliche Absprachen oder Telefonate. Wäre es nicht praktisch, erhaltene und auch gesendete E-Mails nach einem Klick mit Notizen versehen zu können?
Die Lösung für Sie:
Es ist möglich, erhaltene und versendete E-Mails nachträglich zu bearbeiten und mit Notizen zu versehen, ohne die „Antworten“- oder „Weiterleiten“-Funktion nutzen zu müssen.
So geht’s:
1. Öffnen Sie die betreffende Nachricht mit einem Doppelklick.
2. Im Menüfeld „Verschieben“ klicken Sie auf „Aktion“ und wählen dann „Nachricht bearbeiten“. Nun erscheint der Cursor im Nachrichtenfeld.

3. Um Ihre Notizen farblich oder formatmäßig abgrenzen zu können, achten Sie darauf, dass nach Auswählen der Registerkarte „Text formatieren“ im Feld „Format“ die Schaltfläche „HTML“ ausgewählt ist. So können Sie Ihre Notizen über das Menüfeld „Schriftart“ nach Belieben gestalten.