Beim Adressmanagement geht es um die strukturierte Erfassung, Pflege und Nutzung von Kontaktdaten. Es ist besonders wichtig für gezielte Kommunikation mit Kunden, Partnern oder Interessenten.
Adressmanagement beschreibt die strukturierte und zentrale Verwaltung von Kontaktinformationen zu Kunden, Lieferanten, Partnern und weiteren Stakeholdern eines Unternehmens. Dabei geht es nicht nur um Namen und Adressen, sondern auch um relevante Zusatzdaten wie Ansprechpartner, Kommunikationshistorie oder Branchentilhörigkeit. Ein gutes Adressmanagement sichert Datenqualität und -aktualität, unterstützt bei Marketingkampagnen und ermöglicht eine gezielte Kundenansprache.
Typische Aufgaben im Adressmanagement:
- Erfassung und Pflege von Kundendaten
 - Kategorisierung nach Zielgruppen, Regionen oder Zuständigkeiten
 - Dublettenprüfung und DSGVO-konforme Verarbeitung
 - Integration in CRM-, ERP- und E-Mail-Systeme
 
Im Zusammenspiel mit CRM-Software bildet Adressmanagement die Basis für eine professionelle und personalisierte Kundenkommunikation. Automatisierte Prozesse, regelmäßige Datenpflege und klare Zuständigkeiten sind dabei entscheidend für den langfristigen Erfolg.