Leistungen

IT-Beratung und Strategie

IT-Strukturen clever planen und zukunftssicher aufstellen

IT-Sicherheitslösungen

Durch Schutzmaßnahmen vor Viren, Angriffen und Datenverlust sichern.

Netzwerk- & Systemüberwachung

IT-Systeme permanent im Blick behalten und Ausfälle vermeiden.

Cloud-Services

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Microsoft 365

Sicher auf Daten und Programme von überall zugreifen.

Dokumentenmanagement

Wichtige Unterlagen digital speichern und schnell finden.

Zeiterfassung

Arbeitszeiten mit Software einfach und rechtssicher erfassen.

CRM-System

Alle Kundenkontakte und -aktivitäten einfach verwalten und dokumentieren.

MailStore

Digitales Mailarchiv zur sicheren und rechtlich korrekten Datenspeicherung.

Awareness-Schulungen

Weiterbildungen für Mitarbeitende und mehr Sicherheit im Unternehmen.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Wissen

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Services, Tools und Technik.

Wiki

Nachschlagewerk mit praxisnahem Wissen zu IT-Themen und Tools.

News

Kurze Impulse und Artikel zu neuen IT- und Business-Trends.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Unternehmen

Werte & Engagement

Wir arbeiten ehrlich, transparent und nach klaren, ethischen Grundsätzen.

Team

Unser Team ist geprägt von Vielfalt und offener Kommunikation.

Partner

Wir pflegen persönliche, professionelle Partnerschaften.

Karriere

Ihre Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden.

Du machst dein Business. 
Wir dass es läuft!

IT-Support der mitdenkt, 
bevor Probleme entstehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Spider Blog

11 Punkte für ein sicheres IT Netzwerk!

Die Herangehensweise und Häufigkeit von Schadsoftware hat in den letzten Monaten dramatische Ausmaße angenommen.
Wichtige Punkte, die Sie unbedingt in Ihrem Netzwerk beachten sollten:

  • Lokale Administrationsrechte dürfen dem User nicht mehr gewährt werden, nur so wird die automatische Installationen von Schadsoftware verhindert
  • Sichern Sie Ihr Netzwerk mit Kennwörter nach Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit BSI
  • Alte Betriebssysteme (Bsp. Windows XP, Server 2003) und Programme (Bsp. Office 2003), die vom Hersteller nicht mehr unterstützt werden, sind aus dem Netzwerk zu entfernen
  • Virenscanner müssen auf dem neuesten Stand sein
  • Alle Betriebssysteme müssen auf dem aktuellen Patch Level sein
  • Neueste Firmware auf dem Router installieren
  • Schutz des WLANs und regelmäßiger Tausch der Kennwörter oder Einsatz eines Radius Servers
  • VPN-Verbindung mit dem sicheren Protokoll IPSEC
  • Keine Speicherung von Kennwörtern zulassen
  • Online-Banking nur mit spezieller Software, nicht über www.ihrebank.de
  • Keine vermeintliche „Freeware“ oder kostenlose Software installieren

Wir empfehlen einige Zusatzmodule für den Schutz ihres Netzwerkes:

  • Proaktive Serverüberwachung durch unsere Software „server-eye“ – frühzeitige Fehlererkennung * Schutz vor Ausfallzeiten
  • Workshop zur Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter, der gerne von uns durchgeführt wird
  • Schriftliche Vereinbarung mit Ihren Mitarbeitern zur Datensicherheit

Einige Punkte könnten bei Ihnen bereits eingerichtet sein, andere werfen Fragen auf. Sprechen Sie uns an. Wir geben Ihnen gerne noch einmal einen individuellen Überblick über Ihr IT-Netzwerk.